Ölheizung – Beständigkeit in unruhigen Zeiten
Ölheizung – Beständigkeit in unruhigen Zeiten

27.02.2023

Die letzten Jahre waren für den Energiemarkt turbulent. Auf der einen Seite gab bzw. gibt es Coronakrise, Inflation und Russlands Angriffskrieg, auf der anderen Seite stehen die Klimaschutzziele. Die Wenigsten in Deutschland hatten sich bis 2022 mit der Frage beschäftigt, ob ausreichend...


Ölpreis geben zum Start in die Woche weiter ab
Ölpreis geben zum Start in die Woche weiter ab

27.02.2023

Bereits Ende letzter Woche zeichnete sich ein erneuter Abfall der Ölwerte ab. Insbesondere ein stärker werdender Dollar und die relativ hohen Ölreserven in den USA drücken dabei den Preis. Die amerikanischen Ölreserven waren wiederholt stärker gestiegen als erwartet....


Ölpreis weiterhin unbeständig und ohne klare Richtung
Ölpreis weiterhin unbeständig und ohne klare Richtung

21.02.2023

Nachdem die Ölpreise gestern etwas Aufwind bekamen, deutet sich heute bereits wieder die andere Richtung an. Insbesondere das Erstarken des Dollars dämpft die Rohöl-Nachfrage außerhalb des Dollarraums. Aber auch sonst zeigen sich die Ölwerte weiterhin ohne klare Richtung...


Trotz hoher Preissteigerungen - Zunahme bei den Rohölimporten in 2022
Trotz hoher Preissteigerungen - Zunahme bei den Rohölimporten in 2022

16.02.2023

Über die Außenhandelsmeldungen vom Zoll werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) monatlich die Daten über Menge, Preis und Ursprungsland der Rohölimporte nach Deutschland ermittelt und veröffentlicht. Die obige Grafik stellt den Zeitraum von...


Richtig Lüften - Schimmelbildung  vermeiden
Richtig Lüften - Schimmelbildung vermeiden

14.02.2023

  Egal ob im Büro oder zu Hause, wenn die Luft verbraucht ist, hilft nur eins: Richtig Durchlüften und das mehrmals am Tag. Regelmäßiges Lüften sorgt nicht nur für frische Luft, neue Energie und ein gutes Raumklima, sondern beugt auch Schimmelbildung,...


Ölpreisanstieg erstmal gestoppt - dennoch heute leichte Zugewinne
Ölpreisanstieg erstmal gestoppt - dennoch heute leichte Zugewinne

14.02.2023

Im Laufe der letzten Woche hatten die Ölwerte deutlich zugelegt, ein Grund dafür ist die russische Reaktion auf die vom Westen eingesetzten Sanktionen. Russland wird demnach die Fördermenge vorerst um 5 % reduzieren, dass sind etwa eine halbe Millionen Barrel weniger als bisher. Das...


Energiepreise vs. Wetter
Energiepreise vs. Wetter

09.02.2023

Der Januar war vergleichsweise mild. Trotzdem wir manchmal das Gefühl hatten, dass es draußen doch recht kalt ist, lag die Durchschnittstemperatur über dem langjährigen Mittel. Auch die Aussichten für den restlichen Winter, gehen nicht von einem extremen Kälteeinbruch...


Der Haken an den Brennstoffzuschüssen
Der Haken an den Brennstoffzuschüssen

07.02.2023

In letzter Zeit wurde viel über die Zuschüsse für Heizöl, Pellets, Kohle und Holz berichtet – bis zu 2000 € stellte der Bund in Aussicht. Viele werden dennoch kein Geld erhalten. Bei manchem ist fraglich, ob sich überhaupt der Antrag lohnt. Wann gibt es...


Sanktionen auf Importe von Ölprodukten aus Russland treten in Kraft - Ölpreise steigen leicht
Sanktionen auf Importe von Ölprodukten aus Russland treten in Kraft - Ölpreise steigen leicht

06.02.2023

Ab heute werden die Sanktionen gegen Russland ausgeweitet, das bedeutet nicht nur der Import von Rohöl ist sanktioniert sondern auch der Import von Ölprodukten wie zum Beispiel Diesel. Auch Preisobergrenzen für Ölprodukte treten in Kraft. Ziel bleibt weiterhin die russische...


Ölpreis ohne große Impulse
Ölpreis ohne große Impulse

01.02.2023

Die momentane Situation auf dem Handelsparkett ist nach wie vor verhalten, so halten sich positive und negative Impulse derzeit die Waage. Während im chinesischen Raum die Stimmung eher verbessert, bleibt die Skepsis der Markteilnehmer wenn es um die globale Wirtschaft geht. In dieser Woche...